goliathServer
Übersicht
How-To / Anleitungen
erste Schritte mit goliathServer 
neue Inhalte anlegen 
Kurzinfolisten / Teaserlist nutzen
Medien verwalten 
HTML-Pfade generieren / Mod-Rewrite 
Adressen verwalten 
Templating / Schablonen erstellen 
Shops und Produkte verwalten 
Anwendung
Symbole & Icons
FAQ

Kurzinfolisten / Teaserlist nutzen

Eine Basisfunktionalität zur dynamischen Generierung von Seiten ist eine sogenannte Kurzinfoliste oder Teaserlist. Mit so einer Liste können Sie auf bestehende Seiten im System referenzieren. Diese Funktion wird häufig auf der Homepage oder auf "Brückenseiten" eingesetzt, um mit wenig Aufwand aktuelle Informationen anbieten zu können.


Seite mit Kurzinfoliste /Teaserliste

Eine Kurzinfoliste /Teaserliste können Sie mit wenigen Klicks einrichten oder modifizieren.


Inhalte verwalten

Über das Menu "Inhalte > Inhalte verwalten" aufrufen.

Wählen Sie dieses Werkzeug, um Elemente oder Seiten bearbeiten zu können.

Klicken Sie im rechten Bereich auf das Element, um das Element zu bearbeiten.
Es öffnet sich ein Extra-Fenster.


Menuoption "Kurzinfo definieren" wählen

Wählen Sie im Menu der Elementbearbeitung die Option "Kurzinfo definieren".


Kurzinfo definieren

Mit diesen Dialogfeldern können Sie Kurzinfos konfigurieren.

Für die Definition der Liste ist der Bereich "Liste der Kurzinfos definieren" wichtig:
1. Wählen Sie die "Reihenfolge von" Seiten oder Elementen. Seiten werden zumeist bei Websites referenziert, während Elemente häufig bei Online-Shops referenziert werden.
2. Kurztexte von den Seiten (wird nur angezeigt, wenn bereits Seiten/Elemente referenziert wurden)
3. Wählen Sie die Unterinformation aus, die referenziert werden soll.
4. Wählen Sie eine Schablone, welche für die Darstellung der Liste verantwortlich ist.

Wenn Sie eine Unterinformation ausgewählt haben müssen Sie auf Speichern klicken, um diese der Liste hinzuzufügen.


Kurzinfo ergänzen

Sie haben die Möglichkeit:
a) die Option "alle Unterseiten/Elemente" zu wählen
b) einzelne Seiten/Elemente direkt zuzuweisen
Jede Zuweisung müssen Sie mit einem Klick auf "Speichern" definieren.
Sie können die Zuweisungen mit Klick auf den Pfeiltasten in der Reihenfolge ändern oder mit mit dem Klick auf das Mülleimer-Symbol löschen. Bitte die Aktion wieder mit "Speichern bestätigen".

Die Option "alle Unterseiten/Elemente" bietet sich vor allem dann an, wenn Sie einen ganzen Bereich einer Seite als Kurzinfoliste darstellen lassen möchten, wie z. B. auf "Brückenseiten", die zu Inhalten verweisen.
Auf einer Homepage werden Sie häufig die direkte Zuweisungsmöglichkeit nutzen.

Sie haben die Möglichkeiten die neuen Zuweisungen über ein Menu vorzunehmen oder indem Sie die SID in das entsprechende Feld integrieren (hier ist eine Mehrfachzuweisung durch Kommata getrennt möglich).


Seite nach der Bearbeitung

Fertig!

© 2003-2025 by cybob communication GmbH • All rights reserved • goliathserver.com ist ein Service der cybob communication GmbH | NutzungsbedingungenDatenschutzImpressum